Domain gemeinde-burgk.de kaufen?

Produkt zum Begriff Einkommensteuer:


  • Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer
    Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer

    Einkommensteuer , Das Buch bietet eine vertiefende Darstellung des Einkommensteuerrechts mit Schwerpunkt auf den einzelnen Einkunftsarten. Es richtet sich an Studierende im Bereich Steuerrecht, an Laufbahnabsolvent:innen, angehende Steuerberater:innen sowie Steuerpraktiker:innen. Die Themenbereiche orientieren sich daher zum einen an den Stoffgebieten, die erfahrungsgemäß Gegenstand von Prüfungsklausuren sind, zum anderen an den Brennpunkten in der Praxis: Veranlagung, Tarif, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Einnahmen-/Gewinnermittlung, Verlustabzug, Vorweggenommene Erbfolge, Erbauseinandersetzung, Betriebsaufspaltung, Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften. Zahlreiche Beispiele und Übersichten veranschaulichen die Ausführungen zu den einzelnen Themenbereichen. Übungsfälle und komplexe Übungsaufgaben führen Examenskandidat:innen an das Prüfungsniveau heran. Für Praktiker:innen ist das Buch ein nützliches Nachschlagewerk, das in kompakter Form gezielte Rechtsinformationen bietet. Die 15. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung. Eingearbeitet sind u. a.: Neufassung der Berufsausbildungskosten; neue Rechtslage zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice-Pauschale; aktuelle Rechtsprechung zu den Versorgungsleistungen; Änderungen bei Gebäude-Abschreibungen sowie bei Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen; BMF-Schreiben zur "Digital-AfA" sowie zu virtuellen Währungen und sonstigen Token; Änderung der Besteuerung von Photovoltaikanlagen.     , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0 €
  • Maier, Hartwig: Lehrbuch Einkommensteuer
    Maier, Hartwig: Lehrbuch Einkommensteuer

    Lehrbuch Einkommensteuer , Das ausbildungserprobte Lehrbuch zur Einkommensteuer für angehende Steuerprofis Topaktuell, leicht verständlich, umfassend - dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch begleitet sie optimal durch Ihre gesamte Ausbildung. In 15 Kapiteln enthält es den kompletten Lehrstoff zur Einkommensteuer auf dem Niveau der gehobenen steuerrechtlichen Ausbildung. Zahlreiche ausführliche Beispiele und Übersichten vermitteln die prüfungsrelevanten Inhalte anschaulich und leicht verständlich. Den Lernerfolg garantieren Ihnen Kontrollfragen am Ende der jeweiligen Kapitel. Das "Lehrbuch Einkommensteuer" wird jährlich neu aufgelegt und ist daher immer auf dem aktuellsten Rechtsstand. Die Autoren sind ausbildungserfahrene Praktiker und Dozenten an den Bildungseinrichtungen der Finanzverwaltung in Ludwigsburg und Edenkoben. Die 30. Auflage bildet Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung mit Stand 1.1.2024 ab. Ergänzend zum Buch erhalten Sie Zugriff auf eine kostenlose Online-Version und einem WissensCheck, mit dem Sie Ihren Wissensstand selbständig überprüfen können. Dank dieser Aufbereitung eignet sich das Lehrbuch sowohl zum Selbststudium als auch als begleitende Lektüre zum Unterricht. Inhaltsverzeichnis: - Einleitung - Steuerpflicht - Einkommensteuerliche Grundbegriffe - Allgemeine Fragen der Veranlagung - Nicht abzugsfähige Ausgaben - Sonderausgaben - Familienleistungsausgleich - Außergewöhnliche Belastungen - Gewinnermittlung - Absetzung für Abnutzung - Einkunftsarten - Veranlagung von Ehegatten und Lebenspartnern - Steuertarif - Entrichtung der Einkommensteuer - Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
  • Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2023, 75.A.
    Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2023, 75.A.

    Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2023, 75.A. , Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Anlagen, Rechtsprechung, Nebengesetze, Tabelle, Stichwortverzeichnis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Einkommensteuer (Hottmann, Jürgen~Beckers, Markus~Schustek, Heribert)
    Einkommensteuer (Hottmann, Jürgen~Beckers, Markus~Schustek, Heribert)

    Einkommensteuer , Neben der ausführlichen Besprechung der einzelnen Einkunftsarten, der Sonderausgaben, der außergewöhnlichen Belastungen und des Familienleistungsausgleichs legt der Band besonderes Gewicht auf die Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge. Zahlreiche Lernkontrollen, Übungsfälle und Klausuraufgaben helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Einkommensteuerrechts. Die 25. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung (u. a. JStG 2022, StEntlG 2022), Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung (u. a. Lohnsteuer-Richtlinien 2023). Rechtsstand: 1. Juli 2023 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 25. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundkurs des Steuerrechts#2#, Autoren: Hottmann, Jürgen~Beckers, Markus~Schustek, Heribert, Auflage: 23025, Auflage/Ausgabe: 25. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 423, Keyword: Beckers; Einkunftsarten; Gewinneinkünfte; Hottmann; Lohnsteuer; Schustek; Sonderausgaben; außergewöhnliche Belastungen; Überschusseinkünfte; Übungsfälle Einkommensteuer, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Deutschland~Einkommensteuer~Steuer / Einkommensteuer~Jura~Recht / Jura~Lohnsteuer~Steuer / Lohnsteuer~Recht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 230, Breite: 172, Höhe: 25, Gewicht: 693, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2762991, Vorgänger EAN: 9783791052014 9783791044484 9783791038179 9783791034584 9783791032498, Autor: 9783791048857 9783791048864 9783791049519 9783791049526 9783791052021, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Was bekommt die Gemeinde von der Einkommensteuer?

    Die Gemeinde erhält einen Anteil an der Einkommensteuer, der als Gemeindeanteil bezeichnet wird. Dieser Anteil wird von den Bundesländern an die Gemeinden weitergeleitet und dient zur Finanzierung kommunaler Aufgaben und Projekte. Dazu gehören beispielsweise die Bereitstellung von Infrastruktur wie Straßen, Schulen und Kindergärten, die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie die Förderung von Kultur- und Freizeitangeboten. Der Gemeindeanteil an der Einkommensteuer ist somit eine wichtige Einnahmequelle für die Kommunen, um ihre vielfältigen Aufgaben im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen.

  • Warum zahlt man Einkommensteuer?

    Man zahlt Einkommensteuer, um die öffentlichen Ausgaben der Regierung zu finanzieren, wie z.B. Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur und soziale Sicherheitsnetze. Durch die Einkommensteuer wird auch die Umverteilung von Einkommen und Vermögen in der Gesellschaft unterstützt, um soziale Ungleichheiten zu verringern. Sie dient auch dazu, die Wirtschaft zu stabilisieren und das Wachstum zu fördern, indem sie die öffentlichen Investitionen finanziert. Zudem trägt die Einkommensteuer dazu bei, das Gemeinwohl zu fördern und das Funktionieren des Staates zu gewährleisten.

  • Wer zahlt die Einkommensteuer?

    Die Einkommensteuer wird von natürlichen Personen gezahlt, die ein Einkommen erzielen, das über dem steuerlichen Freibetrag liegt. Dies betrifft Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner und andere Einkommensbezieher. Die Höhe der Einkommensteuer richtet sich nach der Höhe des Einkommens und wird vom Finanzamt festgesetzt. Unternehmen zahlen hingegen die Körperschaftsteuer auf ihre Gewinne. In Deutschland ist das Steuersystem progressiv gestaltet, das bedeutet, dass Personen mit höheren Einkommen einen höheren Steuersatz zahlen müssen.

  • Wer unterliegt der Einkommensteuer?

    Die Einkommensteuer unterliegen natürliche Personen, die in Deutschland ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben. Dies betrifft sowohl Arbeitnehmer als auch Selbstständige, Rentner und andere Einkommensbezieher. Auch Einkünfte aus Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung sowie sonstige Einkünfte können der Einkommensteuer unterliegen. Es gibt jedoch bestimmte Freibeträge und Freigrenzen, bis zu denen keine Einkommensteuer gezahlt werden muss. Letztendlich hängt die genaue Höhe der Einkommensteuer von der Höhe des Einkommens und den individuellen steuerlichen Gegebenheiten ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Einkommensteuer:


  • Die Einkommensteuer bei Land- und Forstwirten (Märkle, Rudi W.~Hiller, Gerhard)
    Die Einkommensteuer bei Land- und Forstwirten (Märkle, Rudi W.~Hiller, Gerhard)

    Die Einkommensteuer bei Land- und Forstwirten , Der besondere Leitfaden - für die speziellen Regelungen der ESt in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft Die zahlreichen ertragsteuerlichen Sonderregelungen und naturbedingten Besonderheiten der Landwirtschaft und Forstwirtschaft stellt das Buch praxisnah und in ihrer gesamten Bandbreite dar. Insbesondere bei der Wahl der richtigen Unternehmensform des Betriebs helfen die Gestaltungsempfehlungen des Leitfadens Beratern und Steuerpflichtigen, den Betrieb für künftige Generationen zu erhalten. Alle wesentlichen Erläuterungen in einem Band Klar und übersichtlich erläutern die Autoren alle wichtigen Gesetze und Verwaltungsentscheidungen wie auch vor allem die höchstrichterliche Rechtsprechung. Von besonderer Bedeutung sind die Regeln zur Hofnachfolge und zur Betriebsaufgabe sowie die novellierte Gewinnermittlung nach § 13a EStG. Die Schwerpunkte: Gewinnermittlung nach § 13a EStG nach Durchschnittssätzen Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 1 EStG durch Buchführung Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG durch Einnahmen-Überschussrechnung Betriebsvermögen Unternehmensformen in der Land- und Forstwirtschaft Bodengewinnbesteuerung Veräußerung oder Aufgabe von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben Übergabe von Vermögen in vorweggenommener Erbfolge Übergang des land- und forstwirtschaftlichen Betriebs von Todes wegen Forstbetrieb Die optimale Unternehmensform In der Land- und Forstwirtschaft muss die Unternehmensform des Betriebs gezielt auf die persönlichen und sachlichen Bewirtschaftungsverhältnisse zugeschnitten sein, dient sie doch vor allem der Vorbereitung der Hofübergabe. Ob Einzelunternehmen oder Personengesellschaften - der »Märkle/Hiller« weist den steueroptimalen Weg zur nächsten Generation dank einer Gegenüberstellung sämtlicher Vor- und Nachteile für jede Rechtsform. Das ist praktisches Anwendungswissen für die Sicherung und Erhaltung des Betriebs für künftige Generationen! Förderung gewinnneutraler Übergänge Der »Märkle/Hiller« steht schon immer für einen maßvollen Umgang mit den Unternehmungen der Land- und Forstwirtschaft - und er befindet sich dabei mittlerweile in bester Gesellschaft des BFH: Generationenübergang und Hofnachfolge in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sind nicht selten problembehaftet und erfordern die Auslagerung von Betriebsteilen, um die kontinuierliche Fortführung des Gesamtunternehmens innerhalb des Familienverbunds zu ermöglichen. Das Ertragsteuerrecht fördert gewinnneutrale Übergänge neuerdings verstärkt, weil von fast allen zuständigen Senaten des Bundesfinanzhofs - unter unveränderten Rechtsnormen - nach und nach neue Wege eröffnet worden sind. Dazu gehören insbesondere die erweiterten Auswirkungen der unentgeltlichen Buchwertausgliederung von Wirtschaftsgütern bei Übergaben von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen, bei der Einbringung, bei der Realteilung von Mitunternehmerschaften sowie bei den Vergünstigungen bei der Aufgabe oder Veräußerung von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen. Renommierte Experten als Autoren Die Autoren sind seit Jahrzehnten anerkannte Fachleute auf dem Gebiet des Ertragsteuerrechts im Allgemeinen und bei den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft im Besonderen. Auch bei der 12. Auflage bringen sie ihr wissenschaftlich-theoretisches Fachwissen - verbunden mit zahlreichen Fällen aus der Praxis und vertieft durch ihre langjährige Referententätigkeit - ein. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 201908, Produktform: Leinen, Autoren: Märkle, Rudi W.~Hiller, Gerhard, Auflage: 19012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage 2019, Seitenzahl/Blattzahl: 830, Keyword: Durschnittssatzgewinn; Steuerrecht; vorweggenommene Erbfolge; Betriebsvermögen; Betriebsaufgabe; Betriebsveräußerung; Forstbetrieb; Unternehmensformen; Forstwirte; Gewinnermittlung; Landwirte; Bodengewinnbesteuerung; Übergang von Todes wegen, Fachschema: Einkommensteuerrecht - EStG~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Richard Boorberg Verlag, Länge: 213, Breite: 159, Höhe: 55, Gewicht: 1140, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783415051720 9783415043954 9783415035805 9783415028401 9783415023253, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 52995

    Preis: 94.80 € | Versand*: 0 €
  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Haushalt International LED Lichterbogen Leuchtbogen Schwibbogen Weihnachten Kirche Dorf Holz
    Haushalt International LED Lichterbogen Leuchtbogen Schwibbogen Weihnachten Kirche Dorf Holz

    Dekorativer Lichterbogen mit LED-Beleuchtung Stimmungsvolle Beleuchtung zur Weihnachtszeit mit 9 warm-weißen LEDs energiesparende und langlebige LED-Technik Batteriebetrieben (2 x AA, nicht enthalten) mit Ein-/Aus-Schalter nur für den Innengebrauch Material: Holz Maße: ca. 33 x 19 x 5 cm

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Rayher Holzbausatz Dorf natur
    Rayher Holzbausatz Dorf natur

    Rayher Holzbausatz Dorf – charmante Dekoration für festliche Anlässe Der Rayher Holzbausatz Dorf bietet Ihnen eine umfassende Lösung für Ihre festliche Dekoration. Mit diesem Set können Sie ein idyllisches Dorf aus Holz gestalten, das durch LED-Mini-Lichterketten in ein stimmungsvolles Licht getaucht werden kann. Ideal für kreative Bastelprojekte oder als festliche Tischdekoration. Umfang des Sets und Inhalt Der Bausatz enthält alles, was Sie benötigen, um ein bezauberndes Dorf zu erstellen: 1 großes Haus (9,5 x 8 x 10 cm) 1 kleines Haus (9,5 x 8 x 9,2 cm) 1 Kirche (12,2 x 8 x 19 cm) 2 Tannenbäume (3,5 x 1,5 x 7 cm) 1 größerer Tannenbaum (5 x 1,5 x 9 cm) 3 LED-Mini-Lichterketten (ohne Batterie) Die Holzteile sind aus etwa 3 mm starkem, gelasertem Holz gefertigt und lassen sich leicht aus dem Bausatz herauslösen. Die detaillierte und nummerierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Zusammenbau. Einfache Montage und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten Die einzelnen Teile des Holzbausatzes lassen sich mühelos mit einem Bastelmesser herauslösen. Folgen Sie einfach der Anleitung, um die Bauteile zusammenzubauen. Nach dem Zusammenbau können Sie das Dorf nach Belieben gestalten. Bemalen, dekorieren oder verzieren Sie die Holzoberflächen mit Glitzer, Strukturschnee oder anderen Materialien, um individuelle Akzente zu setzen. Beleuchtung für eine festliche Atmosphäre Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Häuser von innen mit den LED-Mini-Lichterketten zu beleuchten. Diese Lichtquelle sorgt für eine warme, einladende Beleuchtung, die Ihre Dekoration zum Strahlen bringt. Die kleinen Öffnungen in den Häusern ermöglichen eine einfache Integration der Lichterketten. K

    Preis: 18.98 € | Versand*: 4.99 €
  • Wann beginnt Zinslauf Einkommensteuer?

    Der Zinslauf bei der Einkommensteuer beginnt in der Regel am Tag nach Ablauf der gesetzlichen Zahlungsfrist. Diese Frist variiert je nach Steuerart und kann beispielsweise am 15. Juli des Folgejahres für die Einkommensteuer enden. Ab diesem Zeitpunkt werden Verzugszinsen fällig, die den geschuldeten Betrag erhöhen. Es ist daher wichtig, die Steuer rechtzeitig zu zahlen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Bei einer verspäteten Zahlung kann der Zinslauf auch rückwirkend bis zum Zeitpunkt der ursprünglichen Fälligkeit der Steuer beginnen.

  • Was unterliegt der Einkommensteuer?

    Was unterliegt der Einkommensteuer? Die Einkommensteuer unterliegt grundsätzlich allen Einkünften einer Person, die aus nichtselbständiger Arbeit, selbständiger Tätigkeit, Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung oder sonstigen Einkünften stammen. Dazu zählen beispielsweise Gehälter, Honorare, Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen. Auch Einkünfte aus dem Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien können der Einkommensteuer unterliegen. Es gibt jedoch auch steuerfreie Einkünfte, wie beispielsweise Kindergeld, bestimmte Sozialleistungen oder steuerfreie Zuschläge zum Arbeitslohn.

  • Wann verjährt Einkommensteuer 2014?

    Die Verjährungsfrist für die Einkommensteuer 2014 beträgt grundsätzlich vier Jahre. Das bedeutet, dass das Finanzamt bis zum Ablauf des vierten Jahres nach der Steuerentstehung eine Steuerfestsetzung vornehmen kann. In diesem Fall müsste die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2014 bis spätestens Ende 2018 abgegeben werden. Wenn die Steuererklärung verspätet abgegeben wurde, verlängert sich die Verjährungsfrist entsprechend. Es ist daher ratsam, die Steuererklärung rechtzeitig einzureichen, um mögliche Nachzahlungen oder Sanktionen zu vermeiden.

  • Wie viel Einkommensteuer Freiberufler?

    Wie viel Einkommensteuer Freiberufler zahlen müssen, hängt von ihrem Einkommen ab. Freiberufler müssen Einkommensteuer auf ihre Gewinne zahlen, die sie durch ihre selbstständige Tätigkeit erzielen. Die Höhe der Einkommensteuer richtet sich nach dem persönlichen Steuersatz des Freiberuflers, der sich nach seinem zu versteuernden Einkommen richtet. Es gibt verschiedene Steuerklassen und Freibeträge, die berücksichtigt werden können, um die Steuerlast zu minimieren. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um die genaue Höhe der Einkommensteuer für Freiberufler zu ermitteln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.